links: Nanna Aczel, Mitte: Meike Trojansky

100% Mappe

Mein Bestes geben, mich hundertprozentig einlassen, Kräfte bündeln, ungenutztes Potential mobilisieren, an die Grenzen kommen.
Wir arbeiten individuell, abgestimmt auf Studienwunsch, Persönlichkeit und Begabungen der Teilnehmer. Anhand der bisherigen Arbeiten finden wir heraus, wohin die Reise gehen soll: Welche Stärken und Interessen zeigen sich? Bei welchen Tätigkeiten sind Motivation und Begeisterung am größten? Welche Themen und Ideen können verfolgt werden? Wie lässt sich eine Aussage, eine Frage, eine Thematik zuspitzen? Woran sollte inhaltlich oder handwerklich/ technisch gearbeitet werden?...
Dementsprechend reicht das Repertoire der vorgestellten Arbeitsweisen vom figürlichen, gegenständlichen und perspektivischen Zeichnen über experimentelle Techniken, Schrift, Druck, Malerei und dreidimensionales Arbeiten.
Unabhängig vom Studienfach legen wir besonderen Wert darauf, dass in eurer Mappe Begeisterung, Identifikation, Motivation und  Persönlichkeit sichtbar werden. Nach den Kursen sollte selbständig im Atelier weitergearbeitet werden (möglich bis 22.30 Uhr).
Maximal 7 Teilnehmer.

Nächste Mappenkurse 2024

10 Wochen: Januar - März 2024

Freitag abends, 19.00 - 21.15 Uhr

Nutzung des offenen Ateliers zur selbstständigen Arbeit ohne Leitung

Zur Mappenvorbereitung eignet sich auch Erwachsenenkurse sowie die Wochenendend-Workshops.